- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Volontär*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)Hochschule Bielefeld
- Volontär:in (m/w/d), 100 %, befristet auf zwei JahreIHK Südlicher Oberrhein
- Wissenschaftliche Volontärin (a) im Bereich ÖffenlichkeitsarbeitStadt Freiburg im Breisgau
- Account Manager - PR / Kommunikation / Healthcare (m/w/d)ISGRO Gesundheitskommunikation GmbH
- PR-Volontär (m/w/d)Borgmeier Media Gruppe GmbH
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenCampus Bielefeld
Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vollzeit, ab 01.11.2025 bis 31.10.2027
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
In der Hochschulkommunikation ist ab 01.11.2025 befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Stelle als
Volontär*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Die monatliche Vergütung beträgt im ersten Jahr 1.850,40 Euro und im zweiten Jahr 2.158,80 Euro
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Produktion von Texten und Beiträgen für die Medien der Hochschule und externe Medien im Rahmen des Content Marketing (einschließlich Social Media)
- Eigenständige Recherche, Erstellung von Features und Reportagen sowie die damit einhergehende Betreuung von Fotoproduktionen
- Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung von Hochschulpublikationen (Flyer, Broschüren usw.)
- Vorbereitung und Betreuung von Pressegesprächen / Pressekonferenzen
- Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung zentraler Internet-Seiten der Hochschule
- Unterstützung bei Events
- Zusammenarbeit mit Hochschulangehörigen, externen Dienstleistern und internen Schnittstellen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Fächerspektrum Journalismus, Publizistik, Kommunikationswissenschaften, verwandten oder anderen Disziplinen
- gute Kenntnis der gängigen Office-Programme
- erste praktische Erfahrungen im Journalismus
- ausgeprägtes Interesse an Social Media
- Offenheit für die Arbeit mit verschiedenen softwaregestützten Kommunikations- und Planungstools
- gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
WIR WÜNSCHEN UNS
- ein kommunikationsfreudiges, neugieriges Teammitglied mit Freude am journalistischen Schreiben, idealerweise mit dem einen oder anderen Praktikum in einer (Lokal-)redaktion oder anderen Einrichtungen
- ggf. erste grundlegende Kenntnisse gängiger Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme (Adobe Creative Cloud, d. h. InDesign, Photoshop etc.)
Wir bieten
- ein vielseitiges Volontariat, in dem Sie sowohl interne als auch externe Kommunikationsmaßnahmen kennenlernen
- eine umfassende Fortbildung im Journalistenzentrum Herne
- eine Redaktionshospitation bei der "Neuen Westfälischen"
- ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- eine bewährte Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
- Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- umfangreiche IT-Infrastruktur
- Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Kinder-Ferienbetreuung
- Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
- Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert